In den Einrichtungen sind sie nicht mehr wegzudenken – die umtriebigen Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Gewerken. In diesen Bereichen sind auch unsere Inklusionsbetriebe, die Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt integrieren.
Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter*in & Präsenzkraft
-
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Haus Schwansen
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Haus Schwansen
Wir suchen Dich für unseren hauswirtschaftlichen Bereich (Küche, Wäscherei, Reinigung) in Vollzeit, Teilzeit oder auch stundenweise
In unserer Seniorenwohnanlage Haus Schwansen in Rieseby werden demenzkranke Menschen in einer modellhaften Einrichtung mit Leuchtkraft betreut. Die Lage nur unweit von der Ostsee entfernt, macht unser Haus für Arbeitnehmer*innen attraktiv und für unsere Bewohner*innen zu einem schönen Wohnort.
Deine Aufgaben verbindest du mit Herz und Verstand und hast Spaß an der Arbeit im Team
Was wir Dir als Arbeitgeber bieten:
- eine familiäre Atmosphäre
- Arbeit, die sich deinem Leben anpasst: Wunschdienstpläne, Flexible Arbeitszeitmodelle
- tolle Kollegen*innen, die dich in der Einarbeitung unterstützen und mit viel Engagement und unterschiedlichen Background bei uns arbeiten
- ein Verein, der dich und deine Familie in allen Lebenslagen unterstützt
- Wir erstellen mit dir einen Fortbildungsplan für vielfältige Karrierechancen
- und selbstverständlich eine attraktive Vergütung sowie weitere Leistungen
- Für alle, die eine Ausbildung suchen: schnuppert doch einfach mal bei uns rein und lernt den Pflegeberuf kennen
Das Herz kennt keine Demenz, unsere Bewohner*innen brauchen dich! Wir freuen uns dich kennenzulernen!
E-Mail: bewerbung@bruecke.org
Markus Preuß, Tel. 04355 181 126
-
Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d) Gettorf
Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d) Gettorf
Die Gettorfer Seniorenwohnanlage besetzt zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit.
Die Gettorfer Seniorenwohnanlage am Park bietet 86 Bewohnerinnen und Bewohnern ein schönes Zuhause in familiärer Atmosphäre mit der Sicherheit einer kompetenten vollstationären Betreuung und Pflege.
Ihre Qualifikation
- die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- wertschätzende Grundhaltung
- Fachkompetenz
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Betreuung der zugewiesenen Personen im Sinne des vorliegenden Hauswirtschaftskonzeptes
- Bedienung und Unterstützung der betroffenen Personen im Speisesaal zu den Mahlzeiten
- Unterstützung bei der Reinigung in den verschieden Bereichen des Hauses
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Betrieb
- verlässliche Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
- bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
- Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
- Cafeteria Modell (arbeitgeberfinanzierte Zusatzleistungen)
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie mal rein, was Carola Matzek, PDL, und Anna Cormann, Pflegefachkraft, über uns berichten.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Ines Kellner, Tel. 04346 415 100Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an
Gettorfer Seniorenwohnanlage am Park gGmbH, Hainweg 14, 24214 Gettorf
E-Mail: ines.kellner@bruecke.org
Sonstige
-
Fahrer*in / Küchenhilfe (w/m/d) in Büdelsdorf
Fahrer*in / Küchenhilfe (w/m/d) in Büdelsdorf
Die Start GmbH stellt in der Großküche in Büdelsdorf zum nächstmöglichen Termin eine/n Fahrer*in / Küchenhilfe (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit ein.
Ihre Tätigkeiten
- Fahrertätigkeiten
- Mitarbeit in der Produktion von Mittagessen
- Unterstützung bei der Küchenreinigung
- Sicherstellung der Einhaltung des HACCP-Konzept in den Reinigungsbereichen
Voraussetzung
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Betrieb
- Viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
• Bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
• Attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
• Vergütung nach DEHOGA-Tarif
• Betriebliche Altersvorsorge gemäß Tarif
• Cafeteria Modell (zusätzliche Arbeigeberleistungen)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie einfach mal in unseren Brückefilm rein, wie bunt und vielfältig wir sind.
Für Fragen
Andreas Guhl 04331/355831 (bis 13.30 Uhr)Bewerbungen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an
Start GmbH, Andreas Guhl, An den Reesenbetten 13, 24782 Büdelsdorf
E-Mail: kueche@bruecke.org -
Reinigungskraft (w/m/d) Hotel Alte Fischereischule in Eckernförde
Reinigungskraft (w/m/d) Hotel Alte Fischereischule in Eckernförde
Die Start GmbH stellt für unser „Hotel Alte Fischereischule“ in Eckernförde zum nächstmöglichen Termin eine Reinigungskraft (w/m/d) in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden ein.
Die ehemalige Fischereischule in Eckernförde wurde 1999 zu einem Hotel und Restaurationsbetreib ausgebaut und damit ein einzigartiger Inklusionsbetrieb erschaffen. Hier arbeiten qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit und ohne Behinderung in Team zusammen.
Ihre Qualifikation
- möglichst mit Berufserfahrung als Reinigungsfachkraft oder Hotelfachkraft
- die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- wertschätzende Grundhaltung
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Reinigungstätigkeiten in den Hotelzimmern und öffentlichen Bereichen des Hauses
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Betrieb
- familienfreundliche Arbeitszeiten: ca. 08:00 – 15:00 Uhr
- viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
- bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
- attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
- Vergütung nach DEHOGA-Tarif
- Cafeteria Modell (arbeitgeberfinanzierte Zusatzleistungen)
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie einfach mal in unseren Brückefilm rein, wie bunt und vielfältig wir sind.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Ottmar Pleß, 04351 7166 105Bewerbungen richten Sie bitte an gern auch per E-Mail
Hotel Alte Fischereischule,
Ottmar Pleß, Sehestedter Str. 77, 24340 Eckernförde
E-Mail: bewerbung@bruecke.org -
Hotel- oder Restaurantfachkraft (w/m/d) Hotel Alte Fischereischule in Eckernförde
Hotel- oder Restaurantfachkraft (w/m/d) Hotel Alte Fischereischule in Eckernförde
Die Start GmbH stellt für unser „Hotel Alte Fischereischule“ in Eckernförde zum nächstmöglichen Termin eine Hotel- oder Restaurantfachkraft (w/m/d) in Teilzeit mit bis 20 bis 30 Wochenstunden ein.
Die ehemalige Fischereischule in Eckernförde wurde 1999 zu einem Hotel und Restaurationsbetreib ausgebaut und damit ein einzigartiger Inklusionsbetrieb erschaffen. Hier arbeiten qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit und ohne Behinderung in Team zusammen.
Ihre Qualifikation
- möglichst mit Berufserfahrung als Restaurant- oder Hotelfachkraft
- die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- wertschätzende Grundhaltung
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Buchungsanfragen bearbeiten mit unserer Hotel-Software
- Gästeempfang, Check in/ Check out
- Frühstücksservice
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Betrieb
- familienfreundliche Arbeitszeiten: ca. 08:00 – 15:00 Uhr
- viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
- bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
- attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
- Vergütung nach DEHOGA-Tarif
- Cafeteria Modell (arbeitgeberfinanzierte Zusatzleistungen)
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie einfach mal in unseren Brückefilm rein, wie bunt und vielfältig wir sind.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Ottmar Pleß, 04351 7166 105Bewerbungen richten Sie bitte an gern auch per E-Mail
Hotel Alte Fischereischule,
Ottmar Pleß, Sehestedter Str. 77, 24340 Eckernförde
E-Mail: bewerbung@bruecke.org -
Hausmeister*in (w/m/d) in Gettorf
Die Gettorfer Seniorenwohnanlage am Park gGmbH sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Hausmeister*in (w/m/d) in Teilzeit mit 25 Wochenstunden.
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Betrieb
- verlässliche Dienstpläne für Planungssicherheit
- Fort-und Weiterbildung
- viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
- bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
- attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
- Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
- Cafeteria Modell (arbeitgeberfinanzierte Zusatzleistungen)
Ihre Qualifikation- körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- wertschätzende, empathische Haltung
- eine handwerkliche Ausbildung ist wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Ausführung kleinerer Reparaturen rund ums Haus
- Sauberhalten des Hauses
- Pflege und Instandhaltung der Außenanlagen
- Fahrdienst
- Winterdienst
- Fuhrparkpflege
- Unterstützung bei Veranstaltungen
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Gettorfer Seniorenwohnanlage am Park gGmbH
Hainweg 14, 24214 Gettorf
Ines Kellner-Einrichtungsleitung
E-Mail: Ines.Kellner@bruecke.org -
Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d) Rendsburg
Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Rendsburg)
Unser ambulanter Pflegedienst, Brücke Pflege und Fördern in Rendsburg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit (mit 20-25 Wochenstunden)
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Betrieb
- verlässliche Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation
• Fort-und Weiterbildung
• viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
• bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
• attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
• Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie mal rein, was Carola Matzek,PDL, und Anna Cormann, Pflegefachkraft, über uns zu sagen haben.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Anprechpartner: Thomas Bauer Tel. 04331/1323-813Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an
Brücke Pflege und Fördern, Brücke Pflege und Fördern gGmbH,
Am Stadtpark 9 in 24768 Rendsburg
Per E-Mail: thomas.bauer@bruecke.org - verlässliche Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation
-
Reinigungskraft (w/m/d) Rendsburg
Reinigungskraft (w/m/d) Rendsburg
Unser ambulanter Pflegedienst Brücke Pflege und Fördern ambulant in Rendsburg, sucht zum nächstmöglichen Termin eine Reinigungskraft (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit mit 20 bis 40 Wochenstunden
„Brücke Pflege und Fördern“ ist ein ambulanter – also aufsuchender – Dienst für pflegebedürftige Menschen, die im eigenen Wohnraum leben. Das Betreuungsgebiet für die Pflege „rund um die Uhr“ umfasst einen Radius von 30 Kilometern um Rendsburg, insbesondere Westerrönfeld, Jevenstedt, Osterrönfeld, Schacht-Audorf und Fockbek sowie Büdelsdorf und Rendsburg. Unser Standort in Rendsburg befindet sich im Wagenhaus in unmittelbarer nähe zum medizinischen Versorgungszentrum der Brücke.
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Betrieb
- verlässliche Dienstpläne für Planungssicherheit
- Fort-und Weiterbildung
- viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
- bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
- attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
- Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
- freiwillige Sonderzahlung
Ihre Qualifikation
- körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Reinigung von Büro- und Wohnräumen
- Treppenhausreinigung
- Reinigung der sanitären Anlagen
- Reinigung des Fuhrparks
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie mal rein, was Anna, Pflegefachkraft, über den ambulanten Bereich berichtet.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Thomas Bauer Tel. 04331 1323813Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Brücke Pflege und Fördern gGmbH, Am Stadtsee 9, 24768 Rendsburg
E-Mail: pflegedienst@bruecke.org -
Hauswirtschafter*in/ Koch / Köchin (w/m/d) Hohenwestedt
Hauswirtschafter*in/ Koch / Köchin (w/m/d) Hohenwestedt
Das Seniorenzentrum Mittelholstein gGmbH in Hohenwestedt sucht ab sofort eine Hauswirtschafter*in/ Koch / Köchin (m/w/d) in Teilzeit mit 20-30 Wochenstunden (anteilig besetzbar).
Die Stelle ist eine befristete Krankeitsvertretung.
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Betrieb
- Fort-und Weiterbildung
- viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
- bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
- attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
- Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie mal rein, was Carola Matzek,PDL, und Anna Cormann, Pflegefachkraft, über uns berichten.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Renate Freimann: Tel. 04871-409618
Seniorenzentrum Mittelholstein gGmbH,
Renate Freimann
Billundstraße 6-10
24594 Hohenwestedt
Email: renate.freimann@bruecke.org -
Küchenhilfe (m/w/d) Hohenwestedt
Küchenhilfe (m/w/d) Hohenwestedt
Das Seniorenzentrum Mittelholstein gGmbH in Hohenwestedt sucht ab sofort eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden in einer 5,5-Tagewoche für die Zubereitung von Kaltspeisen und Reinigungsarbeiten.
Das Haus liegt zentral im Herzen von Hohenwestedt und ist in der Gemeinde mit Ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eingebunden.
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Betrieb
• verlässliche Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation
• Fort- und Weiterbildung
• viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
• bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
• attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
• Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher AnpassungLesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie mal rein, was Carola Matzek,PDL, und Anna Cormann, Pflegefachkraft, über uns berichten.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Renate Freimann: Tel. 04871-409618Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an
Seniorenzentrum Mittelholstein gGmbH,
Billundstr. 6-10 in 24594 Hohenwestedt
E-Mail: renate.freimann@bruecke.org