-
26.02.2021
Janet Sönnichsen besucht den Neubau der Brücke in der Kaiserstraße
Bürgermeisterin lobt den gemeinschaftsfördernden Charakter der barrierearmen Wohnungen in der Rendsburger Stadtmitte.
-
25.02.2021
Lieber Meer als weniger: Mal- und Bastelwettbewerb in Kiel-Mettenhof
Aktivitäten der Brücke-Projekte „besser is“ und „st@rtbüro“ unter Corona-Bedingungen
-
24.02.2021
DSUG-Siegel für das Konzept des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mitarbeitergesundheit, Teamzusammenhalt und Mitarbeiterbindung stehen im Vordergrund.
-
22.02.2021
Weitere E-Autos für die Brücke
Autoflotte ergänzt und neue Ladesäule mit zwei Plätzen eingerichtet
-
12.02.2021
Kantine Schleswig - Mittagstisch für Selbstabholer*innen
Liebe Gäste, auch in der Corona-Zeit möchten wir für Sie da sein.
-
11.02.2021
Alle reden vom Wetter – wir nicht
Auf einem zweitägigen virtuellen Strategie-Workshop legte die Brücke ihre Ziele für das kommende Jahr fest.
-
09.02.2021
Von Strande nach Rayol - bonjour les amis!
Igel, Mäuse und Möwen von der Brücke-KiTa in Strande trugen mit über 400 Kilometern zu einer virtuellen Wanderung bei.
-
05.02.2021
Kleine Kunstwerke – Schulkinder gestalten eigenes Kochbuch
„Gutenberg-Projekt“ trotz Corona mit sehenswerten Ergebnissen
-
03.02.2021
Zweite neue Medizinerin innerhalb eines halben Jahres im Wagenhaus
Weitere fachärztliche Verstärkung im Medizinischen Versorgungszentrum der Brücke.
-
30.01.2021
Auch wir krempeln die Ärmel hoch
Mit Impfungen kann der Kampf gegen die Corona-Pandemie gewonnen werden
-
28.01.2021
Wir fühlten uns stets unterstützt und begleitet
Brücke-Vorständin dankt dem scheidenden Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen Prof. Dr. Ulrich Hase
-
18.01.2021
Brücke im Januar 2021 in Zeiten der Pandemie
1. Spannungsfeld Pandemie
In der Brücke-Gruppe Rendsburg-Eckernförde bedeutet die Pandemie, ein Spannungsfeld zu gestalten. Betreuung, Pflege, Gesundheitsleitungen und Bildungsarbeit leben vom Kontakt zwischen Menschen, die einen konkreten Bedarf und vertragliche Ansprüche haben auf diese Hilfen, Unterstützung und Leistungen. Gleichzeitig ist es Aufgabe der Unternehmen, Ansteckungsgefahr zu minimieren.
-
11.01.2021
Gemeinsam aktiv zum Schutz für Bewohner*innen und Kolleg*innen
Corona-Testteams in der Gettorfer Seniorenwohnanlage Am Park
-
07.01.2021
Reibungsloser Ablauf der Corona-Impfungen in den Seniorenwohnanlagen der Brücke
Bewohner*innen loben den freundlichen Umgang der Impfteams. Mitarbeiter*innen und auch Ehrenamtler*innen nutzen die Chance, mit überzähligen Impfdosen versorgt zu werden.
-
25.12.2020
(K)ein Tag wie jeder andere
Auch am 24. Dezember und den kommenden Feiertagen sind einige unserer Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit in den Seniorenwohnanlagen, in den Wohnheimen, in der Großküche, in der ambulanten Betreuung, im Frauenhaus ...
-
22.12.2020
Leon und die Schutzengel
... eine Weihnachtsgeschichte
-
21.12.2020
Regelungen für die Feiertage im Gettorfer Haus am Park sind festgelegt
„Teamorientiert und risikobewusst“ - Einrichtungsleiter lobt sein Kollegium
-
14.12.2020
Advent bei der Brücke – alles anders in besonderer Zeit
Die Brücke-Teams schauen auf ein bewegtes Jahr zurück.
-
10.12.2020
Willkommen bei „De Kloormokers“
Zum Internationalen Tag des Ehrenamts ging das Portal www.kloormokers.de online.
-
07.12.2020
Zum Tag des Ehrenamts Dank und Anerkennung für „besondere soziale Kompetenz und großes Engagement“
Anlässlich des internationalen Tags des Ehrenamts (5. Dezember) bedankte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei den „vielen Millionen Menschen, die sich einsetzen für andere, die mit Herzblut und Tatkraft dabei sind, wenn es um Angelegenheiten ihrer Gemeinde, ihrer Stadt, ihres Stadtteils, ihrer Region geht."
-
03.12.2020
Schlüsselübergabe für das neue Frauenhaus der Brücke
Innenministerin: „Mit diesem neuen Ersatzbau des Rendsburger Frauenhauses werden bei gleicher Platzzahl die Qualität der Unterbringung und die Betreuungsmöglichkeiten deutlich verbessert."
-
02.12.2020
Wo beginnt Gewalt? Teenager müssen lernen, Grenzen zu setzen und Haltung zu entwickeln
Digitale Fachtagung widmete sich den vorbeugenden Strategien häuslicher Gewalt
-
01.12.2020
Reifenwechsel, Jahreswechsel, Jobwechsel …
In unserem Bemühen, neue Mitarbeiter*innen für die Pflege zu gewinnen, hoffen wir darauf, neue Kolleg*innen zu finden, die auf ihrer aktuellen Arbeitsstelle nicht zufrieden sind.
-
01.12.2020
Früher war mehr Lametta …
Digitaler Adventskalender öffnet heute sein erstes Türchen
-
27.11.2020
Mit Vielfalt gegen die Gewalt an Frauen
Kreispräsidentin und Gleistellungsbeauftratge der Stadt im Bündnis mit dem Rendsburger Frauenhaus und der Beratungsstelle !Via. – Gewalt ist auch ein Thema der frühkindlichen Bildung.
-
20.11.2020
Beschwerderat der Brücke mit neuer Zusammensetzung
Mitwirkung und Mitbestimmung bei der Brücke
-
18.11.2020
Das Dunkelfeld der Partnerschaft - häusliche Gewalt nimmt zu
Das Rendsburger Frauenhaus der Brücke gehört zu den Mitorganisatorinnen einer Mahnwache und der digitalen Veranstaltung „Wir gegen Gewalt“
-
12.11.2020
Licht und Wärme teilen – gerade jetzt
Das Corona-Virus verändert den Alltag in den Kitas. Umso mehr kommt es jetzt darauf an, an Regeln und bewährten Ritualen festzuhalten
-
10.11.2020
„Bahnditen“ können zeigen, was sie drauf haben
Auf Initiative der Brücke-Streetworker lebt ein Freizeit-Areal in Rendsburg neu auf
-
30.10.2020
Ein neues Brücke-Erlebnis
Die Gesamtdienstversammlung in besonderer Zeit und besonderer Form
-
28.10.2020
Sortenvielfalt für den Borgstedter „Mehrgenerationengarten“
Baumspende der Brücke
-
21.10.2020
Zeit, etwas zu ändern! … Aber etwas zu ändern, braucht Zeit.
Abschied vom Kunststoff - ein Erfahrungsbericht
-
05.10.2020
Brücke Rendsburg-Eckernförde ausgezeichnet als einer der besten Arbeitgeber für Frauen
Zeitschrift „Brigitte“ hat die besten Unternehmen 2020 ermittelt. In den Kategorien „Vereinbarkeit von Beruf“ und „Frauenpower“ zeigt die Brücke ihre größten Stärken.
-
01.10.2020
Team der Brücke unter den Sieger*innen im Wettbewerb „Stadtradeln“
Rendsburger*innen fuhren für den Klimaschutz
-
30.09.2020
Make quality transparent - Der Brücke-Bericht 2019 ist online
Die Brücke gehört seit 2015 zu den Unterzeichner*innen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft des Vereins Transparency International Deutschland (TI). Das bedeutet, jährlich offen zu legen: Satzung, Entscheidungsträger, Personalstruktur, Finanzen (Herkunft, Verwendung, Bilanz) und eine ausführliche Darstellung unserer Arbeit im Sinne eines Wirkungsberichts. Auf unserer Homepage haben wir nun unseren „Jahres- und Wirkungsbericht 2019“ veröffentlicht und gehen damit weit über gesetzliche Vorgaben hinaus.
-
29.09.2020
Das MVZ im Wagenhaus hat Geburtstag ... und begrüßt eine neue Kollegin
Attraktive Arbeitsbedingungen ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wirken den regionalen Versorgungsproblemen entgegen.
-
21.09.2020
Erfolgreiches Rendsburger STADTRADELN
Umweltschutz, gesunde Bewegung und eine Riesenwerbung für das Fahrradfahren
-
08.09.2020
Pierre Gilgenast antwortet der Brücke
Der amtierende Bürgermeister wirbt für seine Wiederwahl.
-
08.09.2020
„Integrierte Sprachförderung“ mit Obst und Gemüse
... ein positiver Corona-Effekt im Kita-Alltag. -
07.09.2020
Janet Sönnichsen nimmt Stellung
Antworten auf die Fragen der Brücke an die Kandidatin zur Wahl am 13. September um das Amt der/des Bürgermeisterin/s in Rendsburg
-
03.09.2020
„Dafür machen wir Musik!“ – ein bewegender Auftritt
Eine Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam da durch“ in der Gettorfer Seniorenwohnanlage Am Park
-
01.09.2020
Lebenswertes Rendsburg
Die Brücke befragt die Kanditatin/den Kandidatin zur Wahl um das Amt der/des Bürgermeisterin/s
-
01.09.2020
Neugründung Selbsthilfegruppe Depression Eckernförde
Am 11. September von 18:30 bis 20:00 Uhr treffen sich Interessierte zu der Neugründung der Selbsthilfegruppe Depression im Familienzentrum Saxtorfer Weg 18b in Eckernförde.
-
31.08.2020
Gute Vorsätze umsetzen! - Der Countdown für das nächste Stadtradeln läuft
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad“, erkannte schon Adam Opel, deutscher Gründer der Firma Opel.
-
28.08.2020
Ferienbetreuung in den Herbstferien 2020 im Schulverband Küste Dänischer Wohld
Für das Jahr 2020 bietet die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. wieder eine gemeinsame Ferienbetreuung im Auftrag der Gemeinden Dänischenhagen, Schwedeneck und Strande während der Schulferien an. Viele interessante Ideen stehen auf dem Programm – und vieles entwickelt sich im Kontakt mit den Kindern!
-
21.08.2020
Havariegefahr im Garten
Sommerfest in Haus Schwansen - tolle Unterhaltung mit Unterstützung der Förde Sparkasse Kiel
-
20.08.2020
Gegen den Corona-Blues
Gettorfer Seniorenwohnanlage Am Park ermöglicht eine Reihe von Musikevents
-
14.08.2020
Tolle Nachbarschaft! – Kita-Außengelände wird neu gestaltet
„Villa Kunterbunt“ freut sich über großartige Unterstützung
-
11.08.2020
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzähl`n“
Stadtteilurlaub mit dem Stadtteilhaus Mastbrook
-
03.08.2020
Erklärung zum Fährhaus anlässlich der Veröffentlichungen Ende Juli in der Landeszeitung
Das Projekt Fährhaus ist 2011 von der öffentlichen Hand gemeinsam mit der Brücke als touristischer Impuls für die Region und als Ort für Geselligkeit für die ansässigen Bürger*innen errichtet worden.
-
23.07.2020
Neue Wege im Bereich der Pflegeausbildung
Kooperationsvertrag zwischen der Brücke und dem Imland-Bildungszentrum zur Generalistischen Ausbildung ist unter Dach und Fach. Theorie und Praxis für Pflegefachfrauen und -männer. Beginn des ersten Ausbildungsgangs ist der 1. September.
-
09.07.2020
Die Fahrradstation macht´s möglich
Gelungener Betriebsausflug mit Fahrrädern der Brücke
-
08.07.2020
Das "Inselteam" hat eine neue Adresse
Alle Angebote der „Schülerinsel“ jetzt unter einem Dach. Steigende Schülerzahlen machten größere Räumlichkeiten erforderlich. In den Sommerferien kann ein Betreuungsangebot genutzt werden.
-
07.07.2020
Bewegende Musikerlebnisse - Weltstar kam als Überraschungsgast
Senior*innen waren begeistert von Cameron Carpenter
-
30.06.2020
Kantine Schleswig - Mittagstisch für Selbstabholer*innen
Liebe Gäste, auch in der Corona-Zeit möchten wir für Sie da sein.
-
30.06.2020
„Es ist alles richtig gelaufen, es geht uns hier allen gut“
Bewohnerbeirat der Gettorfer Seniorenwohnanlage lobt das Krisen-management
-
26.06.2020
Gemeinsam da durch!
Dank an die Förde Sparkasse und an Marco Klotzbücher für ein Open-Air-Konzert im Seniorenzentrum Mittelholstein.
-
16.06.2020
Neubau der Kita „Farbklecks“ in Büdelsdorf begeistert Kinder, Eltern und das Betreuungspersonal
Großzügige, helle Räume wurden planmäßig fertiggestellt.
-
12.06.2020
Unterstützung für Opfer häuslicher Gewalt von drei Seiten
Zusätzliche Finanzmittel des Kreises, Hilfe von IKEA und eine Spende der Jungen Union für das Rendsburger Frauenhaus.
-
09.06.2020
Innehalten in Solidarität
Zusammen gegen Rassismus
-
05.06.2020
Auf Geschenke verzichtet und toll geholfen
Die Kita „Strander Möwe“ freut sich über Unterstützung für ihr Ernährungskonzept
-
02.06.2020
Bei uns wird BERUF + FAMILIE großgeschrieben
Starke Familien brauchen familienfreundliche Arbeitgeber – das ist die Brücke für mehr als 1.100 Mitarbeitende.
-
28.05.2020
Nachschub: „First-aid-Hygiene-Kits“ und ein bisschen Schokolade
Pakete für die Kolleg*innen der Betreuten und der Offenen Ganztags-schulen
-
26.05.2020
Vielfalt in Corona-Zeiten – wir gemeinsam als großes gemischtes Team
Den heutigen, 8. bundesweiten Deutschen Diversity-Tag können wir in der gewohnten Form als zentrales Brücke-Fest nicht feiern. Das Thema Vielfalt betonen wir aber auch in der Krisen-Zeit, denn es gehört zu den zentralen Aspekten unseres Selbstverständnisses. Zumal in Zeiten großer Veränderungen sorgt aktives Diversity Management für Innovation und Erfolg.
-
26.05.2020
#wirkaufenein - Nachbarschaftshilfe in Schleswg
Lieferservice für Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs, Hol- und Bringedienst, mobiler Mahlzeitendienst für Menschen, die sich in der aktuellen Coronaklinik in Notlagen befinden.
-
13.05.2020
Das Pommersche Landschaf und die Corona-Krise
Erfolgreiche Suche nach mehrfach nutzbarem Mundschutz
-
12.05.2020
„Sehr gute Arbeit - vielen Dank!“
Heike Rullmann würdigt am Internationale Tag der Pflege das große Engagement der Pflegeprofis
-
07.05.2020
Familienbilder aus Kiel-Mettenhof
Ein Malwettbewerb im st@rtbüro
-
05.05.2020
Der Hundertjährige, der ein Schmiedemeister war
Ein besonderer Geburtstag in der Gettorfer Seniorenwohnanlage. - In den Einrichtungen der Brücke gab es bisher keine Corona-Virusinfektionsfälle. Die Angehörigen werden laufend informiert.
-
04.05.2020
100% Ausgleich von Gehaltseinbußen gegen soziale Schieflagen
Brücke-Vorstand und Betriebsrat arbeiten Hand in Hand für Stabilität und Mitarbeiterhilfen.
-
29.04.2020
Arbeiten im Eckernförder Zollhaus während der Ausnahmezeit
Im April 2011 wurde das Zollhaus an der Schiffbrücke 8 mit Blick auf den Hafen in Eckernförde eröffnet. Es beherbergt nicht nur das - neben dem Wagenhaus in Rendsburg - zweite Medizinische Versorgungszentrum der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V., sondern auch die „Krippe Zollhaus", eine Außenstelle der Brücke Kita „Villa Kunterbunt".
-
28.04.2020
Perspektiven an der Ostsee
Gästebetreuung, Beschäftigung und „Außer-Haus-Angebote“
-
27.04.2020
Lob für die "Brücke-Cafeteria"
Auditor der berufundfamilie Service GmbH im Interview
-
23.04.2020
#Stadtteilhaus_online – die neu gestaltete Homepage
Angebote der Brücke in Rendsburg-Mastbrook präsentieren sich in aktualisierter Form
-
21.04.2020
Die Piraten, die Affen und die Ponies freuen sich auf ein Wiedersehen
Die Kita in Schacht-Audorf gestaltet die Notbetreuung „farbenfroh“
-
17.04.2020
„Zauberhafte Technik“ ermöglicht Kontakte
In den Seniorenwohnanlagen der Brücke wird die Nutzung von Video-Telefonie geübt
-
16.04.2020
„To go“ bieten viele – wir können auch „to ride“!
Das Arbeit- und Beschäftigungsprojekt der Brücke in Schleswig lockt mit seinem Mittagstisch auch ganz besondere Gäste.
-
14.04.2020
Die Brücke-Baustellen kommen gut voran
An Tagen wie diesen ist es besonders erfreulich, positive Nachrichten verbreiten zu können. Die aktuellen Fotos der beiden Brücke-Baustellen geben Anlass dazu. Sowohl der Neubau der Kita Farbklecks im Büdelsdorfer Wohngebiet Brandheide Nord in der Konrad-Adenauer-Straße als auch der Neubau in der Rendsburger Kaiserstraße liegen im Zeitplan.
-
09.04.2020
Wir sind auf jeden Fall für Sie da!
Das Therapiezentrum in Kiel versorgt weiterhin ihre Patient*innen
-
08.04.2020
„Wenn die Besucher*innen nicht mehr zu uns kommen können, dann kommen wir zu ihnen nach Hause.“
Gefilmte Unterhaltung aus dem Stadtteilhaus Mastbrook zum Mitmachen
-
07.04.2020
Das Familienzentrum Eckernförde: „Wir sind weiter für Sie da!“
Den ganzen Tag daheim zu verbringen, stellt eine große Herausforderung dar und kann auch zu Konflikten führen. Vielleicht ergeben sich daraus auf einmal Probleme und Sie brauchen einen Rat oder Hilfe in einer schwierigen Situation?
-
06.04.2020
st@rtbüro – Hinter geschlossenen Türen wird gearbeitet
Das st@rtbüro ist eine beliebte Anlaufstelle mitten in Kiel-Mettenhof. Hier werden in einer Arbeitsgelegenheit 19 Menschen geschult, um Besucher*innen aus dem Stadtteil mit Rat und Tat bei der Arbeitsplatzsuche zur Verfügung zu stehen; viele der Projektteilnehmer*innen sprechen nicht nur Deutsch, sondern können auch in anderen Sprachen (Türkisch, Polnisch, Kurdisch, Russisch, Französisch, Arabisch) beraten. Die Angebote sind kostenlos.
-
06.04.2020
Video-Konferenzen und telefonische Beratungen
Ersatzleistungen im Wagenhaus während der krisenbedingten Einschränkungen.
-
03.04.2020
WG-Teams sind zuverlässig erreichbar
Die Betreuungsarbeit in den Therapeutischen Wohngruppen der Brücke läuft auch während der Corona-Krise. Wie auch in anderen Leistungsbereichen der Brücke wird von den Mitarbeitenden zurzeit Flexibilität gefordert.
-
02.04.2020
Bewährte Zusammenarbeit
In Zeiten weitreichender Einschränkungen ist Verlass auf das konstruktive Miteinander
-
01.04.2020
Corona-Virus leicht erklärt
Hier finden Sie Informationen zu Corona in leichter Sprache:
-
31.03.2020
Frühe Hilfen ... am Apparat!
Das Clearing-Telefon der Frühen Hilfen ist weiterhin erreichbar.
-
30.03.2020
Brücke setzt Gebühren für die Schulbetreuung für April aus
Entlastung für Familien mit Kindern in den offenen und betreuten Grundschulen
-
25.03.2020
Kita-Gebühren
Zur Entlastung sollen Kita-Beiträge für zwei Monate erlassen werden.
-
25.03.2020
Unser Umgang mit der Corona-Pandemie
- Ein Brief des Brücke-Vorstands -
-
24.03.2020
Uni-frei - Chance für einen guten Job
... für Studierenden mit Vorerfahrungen in der Pflege .
Das Bundesgesundheitsministerium hat die BaFög-Regeln geändert. "Wer mit anpackt beim Kampf gegen dieses Virus, dem wird seine Entlohnung nicht aufs BaFög angerechnet. Der Einsatz muss belohnt werden, nicht bestraft".
-
23.03.2020
Mit Kindern über Corona sprechen
Manuel Florian, Diplom Psychologe und Psychotherapeut im Medizinischen Versorgungszentrum der Brücke, über den Umgang mit Kindern in Zeiten der Krise.
-
23.03.2020
Alle Brücke-Kitas halten weiterhin für die Not-Betreuung Ihre Pforten offen
Nach wie vor gilt das Not-Betreuungsangebot in den Kitas der Brücke.
-
17.03.2020
„Umwelt- und Klimaschutz sind für uns pädagogische Aufgaben“
Kooperation der Brücke mit der AWR
-
13.03.2020
THEMA KITA-SCHLIESSUNG
Aktuelle Informationen (Stand: Freitag, 13.03.2020) zum Thema Schließung von Kitas im Rahmen der Eindämmung der Corona-Infektion finden sich hier:
-
12.03.2020
Besonnen, zügig und konsequent
Die Brücke führt weitgreifende Maßnahmen durch zum Schutz ihrer Mitarbeiter*innen und Klient*innen vor der Ausbreitung der Corona-Ansteckung.
-
10.03.2020
„Es war Super!“ – Kinofilm 'Die Heimreise' begeisterte in der Rendsburger Schauburg
Ganz großes Kino gab es am Sonntagabend mit der berührenden Dokumentation über einen jungen Mann auf der Suche nach seinen Wurzeln.
-
08.03.2020
Start Kantine - Mittagstisch in Büdelsdorf
Die Start GmbH betreibt eine Kantine mit 70 Plätzen An den Reesenbetten 13 in Büdelsdorf.
-
06.03.2020
Immer neue und eigene Ideen
Familienzentrum im Stadtteilhaus Mastbrook
-
03.03.2020
die!kantine – Gesunde Ernährung in St. Jürgen/Schleswig
Von Montag bis Donnerstag wird von 12:00 -13:30 Uhr ein wöchentlich wechselnder Mittagstisch angeboten.
-
02.03.2020
Musiktherapie – Klänge gegen das Vergessen
Großes „Dankeschön!“ an die Musiktherapeutin Luzia von Somogyi
-
28.02.2020
Mittagstisch im Fährhaus in Büdelsdorf
Unser Mittagstisch an Sonn- und Feiertagen ab 11 Uhr im Fährhaus Hollersche Anlagen in Büdelsdorf
-
27.02.2020
Zwei Stunden Aha-Erlebnisse
Brücke-Kita "Farbenfroh" zu Besuch bei der AWR in Borgstedt
-
21.02.2020
Vom st@rtbüro ins Parlament
Kurdischer Parlamentarier zu Besuch in Kiel Mettenhof
-
04.02.2020
Betreuung in den Offenen und Betreuten Grundschulen steht vor großen Herausforderungen
Schulkinderbetreuer*innen der Brücke im regelmäßigen Austausch
-
28.01.2020
„Machen Sie Mut zur Aufklärung!“
Stiftung 'Anerkennung und Hilfe' zu Besuch in der Ahlmannstraße
-
27.01.2020
Unsere Möwe fliegt voran
Der Brücke-Kindergarten „Möwe“ hat sein Frühstücksangebot komplett umgestellt – und setzt damit vieles in Gang. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und die Nachbarschaft im Dorf Strande folgen den Ideen.
-
24.01.2020
Azubis in der Pflege bei der Brücke erhalten deutlich mehr Gehalt
Wir haben die Ausbildungsvergütung für die Pflegehelfer*innen und für Pflegefachkräfte angehoben.
-
23.01.2020
Ferienbetreuung in den Osterferien 2020 im Schulverband Küste Dänischer Wohld
Für das Jahr 2020 bietet die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. wieder eine gemeinsame Ferienbetreuung im Auftrag der Gemeinden Dänischenhagen, Schwedeneck und Strande während der Schulferien an. Viele interessante Ideen stehen auf dem Programm – und vieles entwickelt sich im Kontakt mit den Kindern.
-
16.01.2020
FINISHED!
Das Außengelände der Kita Farbenfroh in Schacht-Audorf ist nun „so richtig“ fertig, wurde freigegeben und kann bespielt werden.
-
17.12.2019
Die Bühne ist dort, wo die Band gerade spielt
Gemeinsames Feiern bei der Brücke
-
09.12.2019
Neu gewählter Brücke-Gesamtbeirat mit anspruchsvollem Programm
Vorsitzender Stefan Jöns skizziert die Pläne der dreijährigen Amtszeit
-
03.12.2019
Adventsbasar in der Neuen Heimat
Am Freitag erlebten die Bewohner*innen den diesjährigen Adventsbasar in der Seniorenwohnanlage „Neue Heimat“.
-
02.12.2019
Uwaga-Party – Lebensfreude pur
Dr. Ulrich Hase zu Gast bei der hundertsten Feier in Eckernförde
-
29.11.2019
Ein Aufruf zur Achtsamkeit: Mahnendes Kerzenlicht gegen Gewalt an Frauen
Übergriffe haben viele Formen – und sie finden häufig in Beziehungen statt. Opfer brauchen Mut und Solidarität.
-
29.11.2019
Richtfest des Neubaus der KiTa FARBKLECKS
"Ein wertvoller Farbtupfer in der Bildungslandschaft der Stadt Büdelsdorf!“
-
27.11.2019
Wohlfühl-Angebot des Therapiezentrums Kiel
Massage-Anwendung, die physikalisch auf Ihre Muskulatur, Ihren Stoffwechsel und Ihren Kreislauf einwirkt.
-
26.11.2019
E.V.A im Haus Am Park – Achtsamkeit ist ein Stück Lebensqualität
Lern- und Praxiseinheiten in der Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage
-
25.11.2019
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“
Aktionen in Rendsburg zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen
-
15.11.2019
PEKiP® im Therapiezentrum Kiel
Ein Kursangebot für Mütter und Väter mit Babys im ersten Lebensjahr
-
05.11.2019
Gemeinsam zuhause im Land zwischen den Meeren
Schwimmen lernen als Grundlage für verbesserte Teilhabe
-
29.10.2019
Pflegeberufe aufwerten!
Bundestagsabgeordneter Sönke Rix (SPD) zum Gespräch in der Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage
-
25.10.2019
Gestärkte Teilhabe durch gemeinwohlorientierten Wohnungsbau
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde legte den Grundstein für 19 bezahlbare und barrierearme Wohnungen in der Rendsburger Stadtmitte
-
24.10.2019
Ein Mittwoch für die Zukunft
Knapp 400 Kolleg*innen trafen sich am 23. Oktober zur jährlichen Gesamtdienstversammlung der Brücke in der Mastbrooker Mehrzweckhalle.
-
21.10.2019
Bindungsstörungen durch übermäßigen Handy-Gebrauch beim Umgang mit Kindern
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde beteiligt sich an der landesweiten Aufklärungskampagne für einen umsichtigen Umgang mit digitalen Medien im Beisein von Säuglingen und Kleinkindern.
-
18.10.2019
BRÜCKE-Gesamtbeirat unterwegs
Mitbestimmung und Mitwirkung nach dem BTHG
-
17.10.2019
„Ich habe einen Traum“ - Gleichstellungsministerin Sütterlin-Waack zum Neubau des Rendsburger Frauenhauses
Landrat Rolf-Oliver Schwemer dankt der Brücke dafür, dass sie sich für den Neubau eines Frauenhauses in Rendsburg entschieden hat
-
30.09.2019
Infos zu Ausbildung, Studium und Beruf – der hohe Wert der Arbeit mit Menschen
Die Brücke unter den 60 Ausstellern aus der näheren Umgebung auf der Rendsburger „Berufsinformationsbörse“ (BIB).
-
27.09.2019
„100 Jahre wollte ich noch werden und dann werden wir sehen…“
Ein besonderer Geburtstag in Büdelsdorf: Jürgen Hagemann vollendet ein Jahrhundert. Das Mitglied des Bewohnerbeirats in der Seniorenwohnanlage ist optimistisch.
-
19.09.2019
Berater*innenrunde „Sucht“ aus ganz Schleswig-Holstein
Neue Brücke-Kollegin stellt sich vor
-
09.09.2019
Ruderrennen mit Volksfestcharakter
Buntes Treffen im Brücke-Pavillon am Kreishafen
-
09.09.2019
Bildung braucht Freiräume - Woche der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Abschlussveranstaltung in Mastbrook
-
04.09.2019
„Lass‘ ma‘ gucken, was schon geht!“
Start einer Kampagne zur Jugendbeteiligung in Rendsburg
-
30.08.2019
Grundsteinlegung für die neue Bike + Ride-Station am Rendsburger Bahnhof
Brücke-Mitarbeiter werden die moderne Servicestation betreuen
-
22.08.2019
Klimaschutz – Die Brücke ist dabei
Eckernförder Gespräche: Was hilft Mensch und Natur wirklich?
- Podiumsdiskussion -
Dienstag, 10. September 2019, Stadthalle Eckernförde
Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt: frei
Moderation: Michael Packschies (GREEN SCREEN)
-
22.08.2019
Hauptamt stärkt Ehrenamt
... zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachtages „Ehrenamt“ im Kreishaus in Rendsburg.
-
19.08.2019
Worte und Klänge zum Mitnehmen
Die Brücke verabschiedet Klaus Magesching
-
12.08.2019
Landesrahmenvertrag SGB IX durch Minister Heiner Garg unterzeichnet
Der PARITÄTISCHE SH (DPWV) begrüßt Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen, kritisiert aber fehlende Vereinfachung in Verfahren
-
31.07.2019
„Nicht ganz alltäglich“ - das MVZ im Wagenhaus
Sozialminister Dr. Heiner Garg besucht die Brücke
-
29.07.2019
When I´m sixty-four ...
Im aktuellen Kino-Film „Yesterday“ geht es darum, dass sich niemand mehr an die Musik der Beatles erinnern kann. Das kann in Hohenwestedt nicht vorkommen.
-
05.07.2019
Mama, Papa, guck mal!
Bindungsstörungen durch übermäßigen Handy-Gebrauch beim Umgang mit Kindern: Die Brücke Rendsburg-Eckernförde beteiligt sich an der landesweiten Aufklärungskampagne für einen umsichtigen Umgang mit digitalen Medien im Beisein von Säuglingen und Kleinkindern.
-
02.07.2019
Was brauchen Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter?
Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe in Mastbrook
-
02.07.2019
Auf Tuchfühlung in Neumünster
Kerstin Delfs zu Gast beim Ehrenamtsempfang beim Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein
-
01.07.2019
Selbst gemacht – gut gemacht
Sommerfest im Brücke-Wohnhaus Lornsenstraße
-
26.06.2019
Multi-Kulti. Sommerfest im Rendsburger Brücke-Wohnhaus „Lornsenstraße“
Selbstgemachtes für Neugierige
-
24.06.2019
BUNT ist unsere Farbe - Sommerfest der Brücke
Im und am „Fährhaus“ feierten am vergangenen Freitag rund 400 Kolleg*innen das sommerliche Betriebsfest der Brücke.
-
07.06.2019
Etappenziel Pflege
Schüler*innen besuchten die Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage Am Park auf ihrer Lehrstellenrallye.
-
03.06.2019
„Bezahlung nach Tarif, professionelle Prozesse – so soll es sein!“
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion besuchte die Großküche der Firma start.
-
29.05.2019
ReesenWerk - Gebäude in Büdelsdorf wurde "getauft"
Zwanzig Jahre nach Eröffnung erhielt das Gebäude An den Reesenbetten 13 in Büdelsdorf einen Namen: ReesenWerk.
-
29.05.2019
Die Brücke feiert die Vielfalt
Volles Haus und ausgelassene Stimmung: In Büdelsdorf wurde der „Diversity-Tag“ gefeiert.
-
28.05.2019
7. Deutscher Diversity-Tag: Brücke zeigt Flagge für Vielfalt
Um die kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Institutionen zu fördern, findet heute, am 28. Mai 2019, der 7. Deutsche Diversity-Tag statt.
-
24.05.2019
Europawahl
-
23.05.2019
Brücke und die Stadt Rendsburg gründen eine neue Gesellschaft
Der Gesellschaftervertrag wurde von Bürgermeister Pierre Gilgenast und Heike Rullmann, stellv. Vorsitzende der Brücke, unterschrieben
-
16.05.2019
Brücke übernimmt mehrheitlich die Verantwortung für die „Neue Heimat“
Gestern sprach sich die Rendsburger Ratsversammlung für die Umwandlung der Seniorenwohnanlage „Neue Heimat“ in eine GmbH aus. Die Brücke wird künftig 60 und die Stadt Rendsburg 40 % an dieser neuen Gesellschaft tragen.
-
13.05.2019
Heute ist der „Tag der Kinderbetreuung“
Die tägliche Arbeit von Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuern hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient.
-
10.05.2019
6. Rendsburger Lehrstellenrallye
Am 6. Juni 2019 öffnen 23 Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber aus Rendsburg und Büdelsdorf ihre Tore für ausbildungs-interessierte Jugendliche.
-
07.05.2019
Der neue Imagefilm der Selbsthilfe ist online!
„Mir geht’s gut!“, „Du kennst das ja." oder „Wird schon wieder!“: Es ist oft schwierig, sich und anderen gegenüber einzugestehen, dass es einem schlecht geht.
-
02.05.2019
Begegnung für alle – Tanz in den Mai im Büdelsdorfer Fährhaus
Das Veransatltungshaus am Waldgürtel Hollersche Anlagen in Büdelsdorf bot das passende Ambiente für den Start in den Mai.
-
30.04.2019
Respekt! Ehrgeizige und hoch motivierte Bewerber*innen beim Speed-Dating
Positive Resonanz auf die Ausbildungsoffensive des Kreises für junge Flüchtlinge
-
29.04.2019
Null Emissionen – null Spritkosten
E-Tankstelle macht den Arbeitsplatz attraktiver
-
23.04.2019
„Kleine Hände – unsere Zukunft“
Kita Farbklecks gewinnt Ausschreibung der Sparkasse Mittelholstein
-
18.04.2019
Geh aus mein Herz ...
aber erst einmal mit Kaffee und Kuchen stärken.
-
27.03.2019
Mitarbeiterorientierung in Zeiten des Fachkräftemangels: Zwei Leuchttürme in Schleswig-Holstein
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. und die tohus gGmbH in Stormarn als einzige Sozial-Unternehmen in Schleswig-Holstein ausgezeichnet.
-
25.03.2019
Ehrenamt kennt alle Farben
Gut besuchtes Ehrenamtsforum in der Rendsburger VHS
-
22.03.2019
Netzwerk „Gesundheit und soziale Versorgung“ gegründet
Mehr als 5.200 Menschen mit Fluchterfahrung wurden seit 2015 im Kreisgebiet aufgenommen. Deren gesundheitliche und soziale Situation steht im Mittelpunkt des neuen kreisweiten Netzwerks.
-
21.03.2019
„Da kann gut etwas`draus werden“
Messegespräche auf der nordjob 2019
-
19.03.2019
Brücke gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2019 - und zu den allerbesten im Bereich Gesundheit & Soziales
Doppelte Auszeichnung – gemeinsam gefeiert
-
07.03.2019
Positive Zwischenmeldung: Aufbruchstimmung in der „Neuen Heimat“
Gemeinsame Erklärung der Stadt Rendsburg und der Brücke zum Stand der Neuordnung der Seniorenwohnanlage „Neue Heimat“
-
06.03.2019
Gemeinsam gegen die Klimakrise
„Fridays for Future“: Die Brücke zeigt sich solidarisch
-
01.03.2019
Kolleginnen aus Fernost nun Teil unserer Pflegeteams
Die Brücke hat sieben examinierte Pflegekräfte aus China eingestellt.
-
27.02.2019
Mitmachen bei „Nichts über uns ohne uns!“
Das Bürgerforum „Nichts über uns ohne uns“ lädt zum nächsten offenen Arbeitstreffen ein.
-
25.02.2019
Wohnraumbeschaffung durch Kooperation - bezahlbarer Wohnraum für Frauen, die mit ihren Kindern in Frauenhäusern leben
Frauen_Wohnen: Ein nachhaltig-innovatives Kooperationsprojekt, das gemeinsam mit namhaften Vertretern der Wohnungswirtschaft neue Wege der Zusammenarbeit entwickelt und praktisch umsetzt.
Der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist Träger der regionalen Servicestelle für die Region Rendsburg-Eckernförde / Dithmarschen / Schleswig-Flensburg / Flensburg.
-
21.02.2019
Hohe Pflegequalität, attraktive Arbeitsplätze und verlässliche Partnerschaft
Interview mit Thomas Wittke, Einrichtungsleiter der Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage „Am Park“
-
19.02.2019
Gute Pflege braucht gute Löhne - Pflegekassen sind in der Pflicht
-
18.02.2019
Die„Neue Heimat“ auf dem Weg der Veränderung
Gemeinsame Erklärung der Brücke und der Stadt Rendsburg
-
15.02.2019
In 10 Tagen um die Brücke-Welt
Praktikant auf Einrichtungs-Tour
-
09.02.2019
Zusammen 195 Jahre
Dienstjubiläen in den Brücke-Kitas
-
06.02.2019
Ambulanter Pflegedienst der Brücke erhält Bestnote vom MDK 2019
Pflegenote 1,0
-
04.02.2019
100. Geburtstag einer unglaublich lebenslustigen Frau
Respekt + unsere besten Wünsche!
-
29.01.2019
Ferienbetreuung während der Osterferien im Schulverband Küste Dänischer Wohld
Für das Jahr 2019 bietet die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. wieder eine gemeinsame Ferienbetreuung im Auftrag der Gemeinden Dänischenhagen, Schwedeneck und Strande während der Schulferien an.
-
24.01.2019
Schüler*innen helfen
Sprachförderung und das gegenseitige Kennenlernen der Kulturen
-
23.01.2019
15 weitere Plätze in der Kita in Mastbrook
Im Stadtteilhaus Mastbrook wird für eine weitere altersgemischte Gruppe mit 15 Plätzen geplant.
-
19.01.2019
Great place to work - weiter geht´s!
Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität
-
17.01.2019
Save the date Aktionswoche Selbsthilfe 2019
Unter dem Motto „Wir hilft“ findet erstmalig vom 18. bis 26. Mai eine bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt.
-
09.01.2019
PEKiP: Neue Mutter-Baby-Kurse in Kiel
Das Therapiezentrum mit neuem Angebot
-
08.01.2019
Moderne Musik selbstgemacht
für Kinder, Eltern und alle, die mitmachen wollen
-
04.01.2019
Ehrenamtlich gegen das Alleinsein
Einsamkeit zu Weihnachten ist für viele Menschen ein besonders beklemmender Gedanke.
-
02.01.2019
KIBiS-Info-Broschüre 2019
Hier finden sich für Selbsthilfeinteressierte und für Selbsthilfegruppen aktuelle Informationen und Adressen - die neue KIBiS-Info-Broschüre 2019 zum Download:
-
02.01.2019
Wiedereröffnung des Hotels „Alten Fischereischule“
-
27.12.2018
Ein Tag für das Team – mit Sicherheit
Das ambulante Team der Familienhorizonte aus Eckernförde hat wie bereits vor vier Jahren an einem Fahrsicherheitstraining auf der Fahrsicherheitsanlage des ADAC in Kiel-Boksee teilgenommen.
-
21.12.2018
Great place to celebrate
Weihnachtsfeier der Brücke
-
21.12.2018
Chancen erkannt - Arbeitsplätze gesichert
Brücke Rendsburg- Eckernförde und Jobcenter schaffen „echte Arbeit“
-
20.12.2018
Teilhabe: Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Familie, Freundschaft
Regionales Netzwerks zur gesundheitlichen und sozialen Versorgung von Geflüchteten
-
18.12.2018
„Afrika … was ist Afrika?“
Die Kita „Farbenfroh“ in Schacht-Audorf bereitet sich darauf vor, im nächsten Jahr eine/n Kollegin/einen Kollegen aus Südafrika im Rahmen einen Bundesfreiwilligendienstes aufzunehmen.
-
14.12.2018
„Neue Heimat“ hält Kurs
Das Brücke-Management handelt transparent. Antwort der Brücke auf die SPD-Pressemitteilung vom 06.12.2018
-
13.12.2018
Es geht auch anders!
Nur 4,4 % Beschäftige mit Handicap in Schleswig-Holstein !?
Zur Brücke Rendsburg-Eckernförde gehören 76 Kolleg*innen mit einer Schwerbehinderung, das sind 6,38%
-
03.12.2018
Viel Erfolg für die neuen Aufgaben!
Gleich 31 neue Kolleginnen und Kollegen aus nahezu allen Betriebsbereichen begrüßte Heike Rullmann im Fährhaus im Rahmen einer Einführungsveranstaltung.
-
03.12.2018
Wie geht Management?
Handwerkszeug für leitende Aufgaben
-
26.11.2018
Regionales Netzwerk zur gesundheitlichen und sozialen Versorgung von Flüchtlingen
Am 12. Dezember 2018 findet eine Fachtagung unter dem Titel Aufbau eines "Regionalen Netzwerkes zur gesundheitlichen und sozialen Versorgung von Flüchtlingen im Kreis Rendsburg-Eckernförde" statt. Veranstaltungsort ist das Nordkolleg Rendsburg (14:30 bis 18:30 Uhr). Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
-
26.11.2018
Mittendrin im Vorweihnachtsgetümmel
Ein Team der Eckernförder Tagesstätte mit seinem Stand auf dem Eckernförder Handwerkermarkt am Sonnabend: Mehreren tausend Besucherinnen und Besuchern wurden hochwertige, handgemachte Produkte aus einem ganz neuen Sortiment präsentiert.
-
09.11.2018
Engagement für Menschen mit Demenz gewürdigt
Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" feiert Abschluss
-
06.11.2018
Wir verpflichten uns zu Transparenz!
Das Thema Transparenz hat für die Arbeit der Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. einen hohen Stellenwert.
-
05.11.2018
Die Ausbildungen bei der Brücke
stehen auch dieses Jahr auf der Berufsinformationsbörse (BIB) im Fokus am Brückestand:
-
30.10.2018
Anerkennung – ganz nach oben!
Am 24. Oktober trafen sich mehr als 400 Mitarbeitende zur diesjährigen Gesamtdienstversammlung im Rendsburger Hohen Arsenal.
-
30.10.2018
2. Runde für den Chor der Vielseitigkeit
Für einen Auftritt am Diversity-Tag 2019 wird ein eigener Nutzer*innen-Chor entstehen.
-
22.10.2018
Interkulturelle Woche in Mastbrook
Ein Platz für uns alle - Vielfältige Angebote im Stadtteilgarten Mastbrook
-
09.10.2018
Chor der Vielseitigkeit
Für einen Auftritt am Diversity-Tag 2019 wird ein eigener Nutzer*innen-Chor entstehen.
-
09.10.2018
StadtRADELN 2018 – Brücke holt Bronze
Das Team der Brücke Rendsburg-Eckernförde wird mit Bronze ausgezeichnet. Am vergangenen Donnerstag würdigte Stadtpräsident Thomas Krabbes alle Teilnehmer*innen und ehrte die fleißigsten Teams.
-
27.09.2018
Wir sind auf Platz 3!
Vom 1. bis zum 21. September 2018 fand in Rendsburg das "STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima" statt.
-
10.09.2018
Für mich als Französin
bedeutet Vielfalt …
-
10.09.2018
Zwei Träger, eine Dienstleistung
Die OGS Dänischenhagen, die nun Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) heißt, ist ein Leuchtturmprojekt, dass die Trennung zwischen Schule und Betreuung überwindet.
-
06.09.2018
Ferienbetreuung 2018 im Schulverband Küste Dänischer Wohld
Im Herbst 2018 bietet die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. wieder eine gemeinsame Ferienbetreuung im Auftrag der Gemeinden Dänischenhagen, Schwedeneck und Strande während der Schulferien an.
-
04.09.2018
Inklusives STADTRADELN mit der Brücke!
vom 1. bis zum 21.September 2018 findet in Rendsburg das "STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima" statt.
-
04.09.2018
Neue Selbsthilfegruppe in Rendsburg
für Angehörige und Freunde von Menschen mit einer Borderline-Störung
-
03.09.2018
Wohnraum für Frauen
Im März 2018 ist in der Brücke das Projekt Frauen_Wohnen gestartet, das über einen Zeitraum von fünf Jahren vom Justizministerium finanziert wird.
-
30.08.2018
Tomaten sind (nicht immer) rot und rund!
Die Tomatensorten, die in Büdelsdorf An den Reesenbetten im Pflanztunnel angebaut werden, sind grün, gelb, getigert, rund, spitz, zylindrisch –
-
30.08.2018
#JungerHerbst – Neues Konzept ging auf
Im Rahmen des Stadtfestes Rendsburger Herbst haben sich in diesem Jahr einige regionale Akteure zusammengeschlossen, um gemeinsam die Fläche „Junger Herbst“ im Stadtpark zu gestalten.
-
13.08.2018
Inklusionsbetriebe brauchen keinen Vergleich zu scheuen!
Am 13. August 2018 besuchte der Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren den Inklusionsbetriebs Hotel Alte Fischereischule in Eckernförde.
-
25.07.2018
Ausflug in den Sommer mit gepflegter Gemütlichkeit
Einen wunderschönen Nachmittag verlebten 41 Klienten mit Pflege- und Betreuungskräften der Brücke Pflege und Fördern auf dem Himbeerhof Steinwehr.
-
11.07.2018
Ein fröhliches Aloha! Sommerfest in der Seniorenwohnanlagen Am Park Büdelsdorf
Mit einem fröhlichen Aloha wurden die Gäste am Samstag, den 30. Juni begrüßt! Allen Gästen wurde zur Begrüßung eine Blumenkette angeboten.
-
10.07.2018
Imland-Lauf verbindet Sport und Soziales
Unter der Rekordzahl von 1084 Teilnehmern war in diesem Jahr auch das Team „LT Muskelkater“ der Wohngruppe Königinstraße, einer stationären Jugendhilfeeinrichtung der Familienhorizonte gGmbH, vertreten und hat sich erfolgreich der 5 km Strecke gestellt. Die Familienhorizonte gGmbH ist ein Unternehmen des Kreises Rendsburg-Eckernförde und der Brücke.
-
06.07.2018
Sommer- Sonne – Ferien
…das muss gefeiert werden! Die Brücke-Mitarbeitenden und ihre Familienangehörigen begrüßten den Sommer im idyllisch gelegenen Brücke-eigenen Tagungshaus an der Eider.
-
03.07.2018
Ertanzter Gemeinsinn
Das muss man erstmal toppen! Zum 90. Mal im 15. Jahr fand die UWAGA-Party in Eckernförde statt und die Veranstaltung erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit.
-
03.07.2018
Für mich als Deutschalgerier
bedeutet Vielfalt …
-
02.07.2018
Das letzte Seminar
Fünf Jahre ist sie zwar schon im Ruhestand, doch für die Brücke führte sie nach wie vor noch Seminare durch.
-
29.06.2018
Spannenden Fußball können wir auch!
Zum 10. Mal Brücke-Fußball-Cup im Eiderstadion
-
28.06.2018
Familienbewußtsein ganz oben
Brücke Rendsburg-Eckernförde erhält zum dritten Mal die Auszeichnung für zeitgemäße Personalpolitik
-
28.06.2018
Tiefer Sinn in der Arbeit
Auch dieses Jahr fand das AZUBI Treffen des Fachbereichs Pflege statt – im Mittelpunkt stand dabei das Selbstverständnis des Berufes und dessen Werbung nach außen.
-
28.06.2018
Neue und bekannte Gesichter
Bundesweit wurden die Urnen zur Betriebsratswahl am 31. Mai geschlossen und auch die Brücke hat seit diesem Monat ein neues Gremium.
-
28.06.2018
Vielfalt im besten Sinne
Jedes Alter (mit der Tendenz zu jüngeren Teams), 20 Nationalitäten, 80 schwerbehinderte Kolleginnen und Kollegen – ein Ausschnitt unserer Vielfalt, die wir am Diversity-Tag im Rotenhof gezeigt haben:
-
27.06.2018
Malen mit einem Profi
Acht Nutzer*innen der Brücke konnten sich auf einem zweitägigen Workshop im besten Sinne entfalten.
-
25.06.2018
Spannenden Fußball können wir auch!
Am 26. Juni findet zum 10. Mal das Fußballturnier der Brücke Rendsburg-Eckernförde statt.
-
25.06.2018
Mit Nutzen für Mensch und Insekt
Die Tagesstätte Eckernförde bietet psychisch und suchterkrankten Menschen die Möglichkeit, ihre soziale und gesundheitliche Rehabilitation unter geschützten Rahmenbedingungen zu erproben.
-
11.06.2018
Brücke-Veranstaltungstipp
Die VHS Rendsburg zeigt vom 4. Juni - 6. Juli eine Ausstellung mit Bildern von dem polnischen Künstler Krzysztof Putanowicz.
-
06.06.2018
Neue Heimat - Die Arbeit geht los
In der Seniorenwohnanlage Neue Heimat ist die Arbeit des Managements aufgenommen worden.
-
05.06.2018
Neu im Kuratorium
Sabine Stechmann ist das neueste Mitglied im Kuratorium der Brücke. Seit ihrer Schulzeit engagiert sich die 57-jährige Tierärztin neben ihrer Praxisarbeit ehrenamtlich.
-
05.06.2018
Moos statt Brief
Ende März beobachtete Frank Schnoor, Bewohner in der Lornsenstraße, reges Treiben vor seinem Briefkasten –
-
05.06.2018
Aktive Exkursion – FH Kiel zu Besuch
Raus aus dem Zug, rauf auf die Räder...
-
05.06.2018
Für mich als gebürtige Iranerin
bedeutet Vielfalt ein wertvolles Kulturgut.
-
04.06.2018
Im Gespräch mit jungen Bürger*innen
Brücke Rendsburg-Eckernförde begleitet bei der Berufswahl
-
04.06.2018
Von wegen orientierungslos! Junge Menschen informieren sich über Ausbildungswege
Am Stand der Brücke Rendsburg-Eckernförde auf der Nordjob in Kiel ging es lebhaft zu:
-
14.05.2018
6. Deutscher Diversity-Tag: Flagge zeigen für Vielfalt
Um die kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Institutionen zu fördern, findet am 5. Juni 2018 der 6. Deutsche Diversity-Tag statt. Einmal jährlich ruft die Charta der Vielfalt zu diesem bundesweiten Aktionstag auf.
-
13.05.2018
Wie kann man die Situation der Pflegekräfte verbessern?
Die Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der FDP Christine Aschenberg-Dugnus war gemeinsam mit dem FDP Ortsverband aus Büdelsdorf in der Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage Am Park zu Besuch, um sich über die Situation in der Pflege zu informieren.
-
07.05.2018
Zufrieden? Deutschlands Beste Arbeitgeber
Im Rahmen von Great Place to Work wird vor den Sommerferien eine Gesamt-Mitarbeiterbefragung durchgeführt.
-
04.05.2018
Für alle radelnde Brücke-Kolleginnen und Kollegen
Bereits 20 Kolleginnen und Kollegen nutzen das Brücke-Angebot des Jobrades.
-
03.05.2018
Achtsamkeit in der Natur
Bewegungsmeditation – Im Kopf ist ständig was los, nie kehrt Ruhe ein –
-
03.05.2018
Plattdeutsch in der Pflege – Schleswig-Holstein Magazin berichtet
Mitte April wurde im Schleswig-Holstein Magazin ein Beitrag über den Kurs „Plattdeutsch in der Pflege" in der Seniorenanlage Am Park in Büdelsdorf ausgestrahlt.
-
03.05.2018
Für mich ist Vielfalt…
... Normalität und Inspiration, ohne sie wird es für mich langweilig.
-
06.04.2018
Für mich als Bosnierin
bedeutet Vielfalt, …
-
05.04.2018
Drei Fragen an…
Viele haben ein Ehrenamt – in Kirchen, in Elternverbänden, in Sport- und Kulturvereinen. Aus aktuellem Anlass stellen wir stellvertretend eine Kollegin und einen Kollegen vor, die am 6. Mai für ein kommunalpolitisches Mandat kandidieren.
-
05.04.2018
Kommunalpolitik findet vor der Haustür statt –
und zwar im wahrsten Sinn des Wortes, denn schon der Bürgersteig oder die Baumbepflanzung vor dem Haus ist eine kommunale Angelegenheit. Und darum geht Kommunalpolitik jede und jeden etwas an.
-
04.04.2018
Gesundheitsgutschein 2018
Im zehnten Jahr in Folge gibt es auch 2018 den Gesundheitsgutschein für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
-
04.04.2018
Fährhaus Hollersche Anlagen geht in die siebte Saison
Vor allem Tagesseminare und private Feiern machen das Fährhaus Hollersche Anlagen am Büdelsdorfer Treidelweg zu einer festen Größe in der Region.
-
28.03.2018
Demokratie stärken – wir gehen hin!
Am 6. Mai ist Kommunalwahl. Viele Arbeitsbereiche der Brücke werden durch die Sozialpolitik des Kreises bestimmt.
-
27.03.2018
Viel renoviert
Die Handwerker gaben sich drei Wochen im Hotel „Alte Fischereischule" in Eckernförde die Klinke in die Hand,...
-
27.03.2018
Für mich als Angehöriger der
dänischen Minderheit bedeutet Vielfalt, dass…
-
27.03.2018
Viel Kompetenz
Im Rendsburger und Eckernförder MVZ begrüßen wir zwei neue Kolleginnen
-
26.03.2018
Viel Konkretes
Neue Betriebsvereinbarung unterzeichnet!
-
12.03.2018
Änderung in Büdelsdorf
Im Februar wurde das „Wohnhaus Hollingstrasse“ in
„Wohnhaus Büdelsdorf“ umbenannt. -
12.03.2018
Für mich als Deutsch-Palästinenser bedeutet Vielfalt...
-
26.02.2018
Im Austausch mit der Landespolitik
Birte Pauls, die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, besuchte die Pflegeeinrichtung Brücke Pflege und Fördern gGmbH – Haus Schwansen, um sich über die Situation in der Pflege zu informieren.
-
31.01.2018
Brücke-Fußballturnier im Eiderstadion
Die letzten Brücke-Turniere waren auf dem Platz wie den Zuschauerrängen ein großer Spaß...
-
03.01.2018
Ein Bilderbuch-Projekt
Ganz oben auf der Jahresplanung 2017 stand die Aktualisierung des seit 14 Jahren gültigen Leitbildes der Brücke.
-
02.01.2018
Das neue Angebot POINT in Schacht-Audorf
Der Offene Kinder- und Jugendtreff POINT ist für Kinder und Jugendliche aller Nationen geöffnet.
-
02.01.2018
Für mich als Deutschtürkin bedeutet Vielfalt…
-
29.11.2017
„Stri(c)kt gegen Gewalt“
Den Startschuss zur Unterstützung der Kampagne setzte die Brücke im Rahmen der Interkulturellen Woche –
-
27.11.2017
Aus der Region für die Region
Bereits zum 2. Mal in 2017 übergibt MobilcomDebitel eine Spende an die Brücke Rendsburg- Eckernförde.
-
22.11.2017
Gewalt kommt nicht in die Tüte
Der 25. November, der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, wird jährlich genutzt, um das oft tabuisierte Thema der häuslichen Gewalt ins öffentliche Geschehen zu rücken.
-
06.11.2017
Mal ein ganz anderes Angebot
Studio Seestern nennt sich dieser Teil im Rotenhof, der sich seit einigen Monaten unter Geschäftsreisenden und Handwerkern großer Beliebtheit erfreut.
-
02.11.2017
Die Zehnte ist rundherum naturnah: Kita Rotenhof
Sie öffnete pünktlich am 1. Oktober: die zehnte Kita der Brücke.
-
10.10.2017
Zeitgemäße Fortbildung – Brücke Akademie
Das Arbeitsleben ist geprägt von Veränderungen, daher brauchen wir besonders im beruflichen Kontext ein flexibles Denken.
-
26.09.2017
Kinderrechte im Rendsburger Rathaus
Eine Ausstellung zum Thema Kinderrechte von der Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. ist ab sofort im Rendsburger Rathaus im Rahmen der interkulturellen Woche zu sehen.
-
26.09.2017
Das Erste in Schleswig Holstein – 40 Jahre Frauenhaus Rendsburg
Feier im Rahmen eines interkulturellen Festes
-
01.09.2017
Wir werden ein gutes Team,
weil...
-
25.08.2017
Weiterentwicklung im Unternehmen
33 Kolleginnnen und Kollegen werden ab diesen Herbst über ein Jahr lang für künftige Führungsaufgaben weitergebildet.
-
15.08.2017
Investition in die Zukunft
Sparkasse Mittelholstein und die Stiftung Spar- und Leihkasse in Rendsburg investieren in die Zukunft der Rendsburger Kinder.
-
28.07.2017
Kultursensible Selbsthilfe
Das Thema Selbsthilfe ist in vielen Kulturkreisen unbekannt und wird dadurch wenig genutzt.
-
06.07.2017
Eine geht, einer kommt
Wechsel der Einrichtungsleitung im Haus Schwansen
-
08.06.2017
Sensibilisierung für ein aktuelles Thema
Das Interesse war groß, deswegen wurde im Fährhaus ein Workshop zum Thema der salafistischen Radikalisierung ein weiteres Mal durchgeführt.
-
07.06.2017
Öffnung für andere Kulturen
Müserref Musaoglu (Foto) aus dem ambulanten Team engagiert sich nun zusätzlich für ein Jahr in dem KIBIS-Projekt „Kultursensible Selbsthilfe“, das von der AOK finanziert wird.
-
23.05.2017
Richtkrone im Rotenhof
Etwa 100 Gäste feierten im Rotenhof das Richtfest der neuen Kita der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. .
-
15.05.2017
Fitness mit Kollegen
Die Brücke setzt auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Betriebssport ist wieder angesagt:
-
15.05.2017
Kreativ für die Medien
Das Haus Schwansen bekam kurzfristig Besuch einer Redakteurin und eines Fotografen der sh:z.
-
12.05.2017
Wie geht Management?
Im November 2017 beginnt die neue Brücke Management-Qualifikation.
-
12.05.2017
Familienfreundlichkeit garantiert!
Die Brücke lässt sich von Externen bescheinigen, dass sie ein familienfreundlicher Arbeitgeber ist und nimmt am „audit beruf und familie“ teil.
-
09.05.2017
Ehrenamtliches Engagement für junge Menschen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde bietet viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren. Die folgenden Clips zeigen zwei mögliche Arbeitsbereiche:
-
08.05.2017
Laufen wie ein Profi
Brücke-Mitarbeitende erhalten auch in diesem Jahr einen GESUNDHEITSGUTSCHEIN, den sie vielfältig verwenden können:
-
24.04.2017
Bewegung des ganzen Körpers
Brücke-Mitarbeitende erhalten auch in diesem Jahr einen GESUNDHEITSGUTSCHEIN, den sie vielfältig verwenden können:
-
24.04.2017
Besuch aus Kiel
Anfang der Woche besuchte die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN und Finanzministerin Monika Heinold das Stadtteilhaus Mastbrook, um sich vor Ort ein Bild zu machen.
-
18.04.2017
Nur für Frauen
Brücke-Mitarbeitende erhalten auch in diesem Jahr einen GESUNDHEITSGUTSCHEIN, den sie vielfältig verwenden können:
-
06.04.2017
Ich hab einen tollen Beruf
Männer in der Pflege? Ausbildung in einem Beruf mit schlechtem Image?
-
26.03.2017
Ehrenamt – mach Dich wertvoll!
Bei der Premierenveranstaltung zeigte der Arbeitskreis Bürgerschaftliches Engagement am Sonnabend, dem 25. März die ersten Filmclips für junges Ehrenamt im Kino „Schauburg“ in Rendsburg.
-
06.02.2017
Modellprojekt in Büdelsdorf für inklusives Wohnen in der Hollerstraße West
Fast alle der 60 Wohnungen sind bereits vermietet.
-
25.01.2017
Probezeit bestanden!
Von der Werkstatt in den allgemeinen Arbeitsmarkt.
-
01.02.2012
ZDF-Bericht: Haus Schwansen als Vorzeigeeinrichtung
Das Magazin Frontal 21 berichtet in seiner Sendung vom 31. Januar 2012 über die besondere Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Schwansen.