Ob direkt nach der Schule, als Neuorientierung im Beruf oder zum Einstieg nach einer längeren Auszeit – mit dem Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligem Sozialen Jahr engagieren sich unsere „Bufdis“ und „FSJler“nicht nur für das Gemeinwohl, sondern haben die Möglichkeit des Sich-Ausprobierens, indem zwanglos Arbeitserfahrung und Referenzen gesammelt werden.
-
Brücke Kitas
Brücke Kitas
Seit mehreren Jahren bieten wir in unseren Kitas die Möglichkeit im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes in die pädagogische Arbeit hinein zu schnuppern.
Zum 01.09.2021 suchen wir für folgende Kitas engagierte und interessierte junge Menschen:
- Kita Rotenhof in Rendsburg
- Stadtteilhaus Mastbrook in Rendsburg (Kombination aus Kita und Offener Ganztagschule)
- Kita Krippe Zollhaus, Eckernförde
- Kita Strander Möve, Stande
- Offene Ganztagsschule, Dänischenhagen
- Kita Fabklecks, Büdelsdorf
- Kita Schmetterlingsburg, Haby
- Kita Villa Kunterbunt, Eckernförde
Bewerbungen direkt an die jeweilige Kita oder an kitas@bruecke.org
Ihre Tätigkeiten
Im Rahmen des Kindergartenalltages wird der BFD`ler als Hilfskraft zur Unterstützung der Fachkräfte und bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten eingesetzt.Ihre Ansprechpartnerin
Sontje Stawicki, Telefon: 04331 1323808
E-Mail: sontje.stawicki@bruecke.orgBrücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Ahlmannstr. 2a, 24768 Rendsburg
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht.
-
Brücke - Offene Ganztagsschulen - Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Brücke OGS – FSJ
Wir bieten in unseren Offenen Ganztagsschulen die Möglichkeit im Rahmen eines Freiwilligen Sozialem Jahr in die pädagogische Arbeit hinein zu schnuppern.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für folgende Offenen Ganztagsschulen engagierte und interessierte junge Menschen:
Offene Ganztagsschule
Bewerbungen bitte an bewerbung@bruecke.org
Ihre Tätigkeiten
Im Rahmen der OGS wird der/ die FSJ`ler*in als Hilfskraft zur Unterstützung der Fachkräfte
- bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Hausaufgabenbegleitung
- Freizeitgestaltung im Rahmen der OGS
- Begleitung von Ausflügen
- bei Bedarf Unterstützung im Unterricht (vormittags)
eingesetzt
Ihre Ansprechpartnerin
Birger Albrecht, Telefon: 04331 1323 871
E-Mail: birger.albrecht@bruecke.orgBrücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Ahlmannstr. 2a, 24768 Rendsburg
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht.
-
Tagesstätte Eckernförde
Tagesstätte Eckernförde
Die Tagesstätte Eckernförde steht Menschen offen, die aufgrund ihrer psychischen oder seelischen Erkrankung oder Behinderung, keine andere Möglichkeit haben, ihren Alltag angemessen zu gestalten. Hier wird Tagesstruktur, Kommunikation und das Knüpfen sozialer Kontakte ermöglicht. Das Angebot: Alltagstraining, Ergotherapeutische Beschäftigung, Sport, Spiel und Ausflüge. Bei Bedarf steht ein Fahrdienst zur Verfügung.
Die Tagesstätte bietet einen BFD-Platz.
Ihre Tätigkeiten
Personentransporte (ohne Behindertenfahrdienst)
Betreuungsaufgaben
Unterstützung bei Freizeitaktivitäten
Ihre Ansprechpartner
Arnd Lammers, Tel. 04351 71669 15E-Mail: arnd.lammers@bruecke.org
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Tagesstätte Eckernförde
Reeperbahn 7, 24340 EckernfördeWir freuen uns über Ihr Interesse!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht.