Die Jahreszeit gibt es vor: In der Krippe Sonnenschein in Dänischenhagen wurde wieder das alljährliche Lichterfest gefeiert. Laternen wurden im Vorfeld gemeinsam mit den Eltern in der Einrichtung gebastelt und am vergangenen Donnerstag präsentiert. Bei Kinderpunsch und Würstchen konnten sich auch die Eltern untereinander austauschen. Das Highlight des Festes war das gemeinsame Singen von Herbstliedern und das Spazieren mit den Laternen durch die Nachbarschaft Dänischenhagens.

„Das gemeinsame Feiern von jahreszeitlichen Festen in der Kita bietet vielfältige Chancen für das soziale, emotionale und kognitive Wachstum der Kinder. Sie stärkt das Gemeinschaftsgefühl, fördert interkulturelles Verständnis, unterstützt die Bindung zwischen Eltern und Kita und sorgt auch für eine Auseinandersetzung mit der Umwelt und Traditionen“, weiß Kita-Leiterin Milena Wegner. „Dabei profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch das pädagogische Personal und die Eltern durch die gemeinsame Erfahrung und den Austausch. Feste wie dieses Lichterfest in der Kita können auch eine Gelegenheit sein, die Nachbarschaft einzubeziehen und die Arbeit der Einrichtung nach außen zu tragen. Für all´ das geht ein großes Dankeschön an mein Team für die großartige Vorbereitung und Planung!“