Werbung für Ausbildungsberufe bei der Brücke auf der Ausbildungs- und Fachkräftemesse in Hohenwestedt mit interaktivem Messestand.
Sontje Stawicki und Renate Freimann nahmen sich Zeit, auf der Ausbildungsmesse in Hohenwestedt für die Ausbildungsberufe bei der Brücke zu werben – mit dem besonderem Fokus auf zukünftige Azubis für das ortsansässige Seniorenzentrum Mittelholstein.
Ihr Messestand zur Darstellung der Bedingungen von Menschen mit altersbedingten Einschränkungen fand Anklang bei vielen Interessenten. Er verfolgt die Ziele der Aufklärung als auch der Sensibilisierung. Er schafft Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind, und fördert somit ein besseres Verständnis für ihre Lebensrealitäten. „Durch interaktive Elemente und Erlebnisstationen wird Interessierten ermöglicht, die Einschränkungen aus erster Hand zu erleben, was Empathie und Mitgefühl hervorruft“, so Fachfrau Renate Freimann.

„Unser zentraler Aspekt des Standes“, ergänzt Sontje Stawicki, „war die Informationsweitergabe: Er bietet eine Plattform, um verfügbare Hilfsangebote, assistive Technologien und relevante Dienstleistungen vorzustellen. Damit wird ein Teil unseres Arbeitsalltags konkret fassbar: Die Präsentation von Innovationen und Technologien, die das Leben älterer Menschen erleichtern können. Durch interaktive Demonstrationen wird der Nutzen moderner Hilfsmittel veranschaulicht und ihr Einsatz im Alltag erlebbar gemacht.“