Unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ fand am 21.11.2025 der bundesweite Vorlesetag statt. Der Slogan betont die Bedeutung des Vorlesens für die sprachliche und kulturelle Vielfalt. Durch das Vorlesen in verschiedenen Sprachen wird der Zugang zu Bildung und Kommunikation für alle Menschen gefördert. Ziel ist es, das Interesse an Büchern zu wecken und gleichzeitig das Verständnis für andere Kulturen und Sprachen zu stärken.

„Vorlesen ist ein fester Bestandteil in unserem Kita-Alltag“, erläutert Ulrike Ozols, „das gemeinsame Vorlesen stärkt nicht nur Sprache und Fantasie, sondern schenkt den Kindern besonderen Augenblicke der Nähe und Geborgenheit.“ Am Vorlesetag gab es in der Kita noch mehr Vorlesezeit als üblich – unterstützt von zwei Müttern. „Das war ein besonderes Highlight! Wir bedanken uns herzlich– schön, dass Ihr da ward!“