-
23/ 199 Fortbildungen der Beiräte / diverse Termine
03.03. 2023 Basisseminar I (Grundlagen der Beiratsarbeit / Kommunikation mit dem Tablet)
19.05. 2023 Aufbauseminar I (Gesprächsführung / Umgang mit Konflikten)
14.07. 2023 Basisseminar II (Grundlagen der Beiratsarbeit / Kommunikation mit dem Tablet)
15.09. 2023 Aufbauseminar II (Mitwirkungscharta)
13.10. 2023 Basisseminar III (Grundlagen der Beiratsarbeit / Kommunikation mit dem Tablet)
01.12. 2023 Aufbauseminar III (Partizipation / Mitwirkung / Mitbestimmung)
Ziele
Inhalt
Zielgruppe
Beiräte der Brücke
-
23/200 Mitwirkungstreffen der Beiräte
14.06.2023 Mitwirkungstreffen mit Heike 16.00 Uhr ReesenWerk
15.11.2023 Mitwirkungstreffen mit Heike 16.00 Uhr ReesenWerk
Ziele
Inhalt
Zielgruppe
Beiräte der Brücke
-
23/86 Betriebsverfassungsgesetz III
Ziele
Inhalt
- Wie erstelle ich eine Betriebsvereinbarung
- Das Beschlussverfahren
- Verfahrensablauf
- Die Einigungsstelle
- Wirkung des Spruchs der Einigungsstelle
Zielgruppe
Betriebsräte
-
23/ 87 Arbeitsrecht III
Ziele
Inhalt
A. Rechtliche Grundlagen der Arbeitsbedingungen – individuelles und kollektives Arbeitsrecht – Rechtsquellen und Normenhierachie
B. Einzelarbeitsvertrag – Abschluss und Form – AGB-Kontrolle und Mängel des Arbeitsvertrags
C. Betriebliche Übung – Tatbestandliche Voraussetzungen, irrtümliche Leistungen, Bezugnahme auf Tarifverträge – Beseitigung einer betrieblichen Übung
D. Regelabreden – Abgrenzung zur Betriebsvereinbarung – Regelungsgegenstände, Tarifvorrang, Umsetzung von Regelungsabreden – Beendigung und Nachwirkung
E. Betriebsvereinbarungen – Begriff, Zweck, Inhalt und Arten von Betriebsvereinbarungen – Tarifvorrang und Tarifvorbehalt – Wirkung von Betriebsvereinbarungen – Verhältnis zu Arbeits- und Tarifverträgen – Beendigung und Nachwirkung
F. Tarifvertrag – Begriff und Grundlagen – Tarifvertragsparteien und Tariffähigkeit – Inhalt und Auslegung – Tarifbindung und Allgemeinverbindlichkeit – Beendigung und Nachwirkung – Tarifflucht/ Verbandaustritt
G. Betriebsübergang nach § 613a BGB – Begriff und Kriterien eines Betriebsübergangs – Unternehmenserwerb und Umwandlung – Rechtsfolgen für das Arbeitsverhältnis
Zielgruppe
Betriebsräte