03.09.2021

ALLE ACHTUNG! TREUE KOLLEG*INNEN PRÄGEN DIE GESCHICHTE DER BRÜCKE

Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Aus einer ursprünglich ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen und Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist…

weiterlesen
01.09.2021

Erfolgreiches Pilotprojekt von VHS und Brücke erhält weitere Förderung

Die Rendsburger Volkshochschule verlängert ihr Engagement für die Integration geflüchteter Menschen in den Gesundheitssektor. Dafür überreichte Arbeitsstaatssekretär Dr. Thilo Rohlfs einen Förderbescheid über 490.000 €.…

weiterlesen
16.08.2021

„Sonnenschein“: Mieter*innen in der Kaiserstraße geben ihrem Haus einen Namen

Anfang des Jahres 2020 stellte die Brücke einen Neubau mit bezahlbaren und barrierearmen Wohnungen für Menschen auch mit Behinderungen und/ oder Pflegebedarf in der Rendsburger…

weiterlesen
10.08.2021

Medizinisches Versorgungzentrum: Verantwortung für die Region

Vertreter*innen von „Bündnis 90/Die Grünen“ informierten sich gestern über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) im „Wagenhaus“. Hier finden nicht nur 31 Ärzt*innen und Therapeut*innen moderne und…

weiterlesen
09.08.2021

Pulverschuppen: Der Übergang ist vollzogen

Rendsburgs Bürgermeisterin Janet Sönnichsen und Fachbereichsleiterin „Fachbereich Bürgerdienste“ bei der Stadt, Andrea Loose, übergaben am vergangenen Freitag offiziell Doris Büttner, Geschäftsführerin der Brücke, die Leitung…

weiterlesen
05.08.2021

Firma Start: Inklusion in Echtzeit

Zu einem ausführlichen Besuch kam Sönke Rix, MdB und stellvertretender Vorsitzender der SPD Schleswig-Holstein, am Dienstag nach Büdelsdorf. Im dortigen „Reesenwerk“ der Brücke sind das…

weiterlesen