20.09.2021

Erst der Vertrag, dann kam Dr. Brumm

Zu einem Vertragsabschluss vor theatralischer Kulisse trafen sich am vergangenen Freitag Vertreterinnen der Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH mit Kolleginnen der Brücke in Rendsburg-Mastbrook. Bevor…

weiterlesen
08.09.2021

Fahrradstation der Brücke erhält großzügige Spende

Mit großzügigen Spenden im Gesamtumfang von 5.500 € ermöglichten die Stiftungen der Spar- und Leih-Kasse in Rendsburg und der Sparkasse Büdelsdorf sowie die Sparkasse Mittelholstein…

weiterlesen
03.09.2021

ALLE ACHTUNG! TREUE KOLLEG*INNEN PRÄGEN DIE GESCHICHTE DER BRÜCKE

Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Aus einer ursprünglich ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen und Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist…

weiterlesen
01.09.2021

Erfolgreiches Pilotprojekt von VHS und Brücke erhält weitere Förderung

Die Rendsburger Volkshochschule verlängert ihr Engagement für die Integration geflüchteter Menschen in den Gesundheitssektor. Dafür überreichte Arbeitsstaatssekretär Dr. Thilo Rohlfs einen Förderbescheid über 490.000 €.…

weiterlesen
16.08.2021

„Sonnenschein“: Mieter*innen in der Kaiserstraße geben ihrem Haus einen Namen

Anfang des Jahres 2020 stellte die Brücke einen Neubau mit bezahlbaren und barrierearmen Wohnungen für Menschen auch mit Behinderungen und/ oder Pflegebedarf in der Rendsburger…

weiterlesen
10.08.2021

Medizinisches Versorgungzentrum: Verantwortung für die Region

Vertreter*innen von „Bündnis 90/Die Grünen“ informierten sich gestern über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) im „Wagenhaus“. Hier finden nicht nur 31 Ärzt*innen und Therapeut*innen moderne und…

weiterlesen