Übergabe einer Geldspende in Höhe von 1.000 €, die helfen wird, den Lebensmitteleinkauf für das Schulfrühstück weiterhin zu sichern.
Die Grundschule Mastbrook wird von 320 Schüler*innen besucht, ein Rendsburger Stadtteil, in dem der Anteil der Familien mit sozioökonomische Hilfebedarf im Vergleich zur gesamten Stadt überdurch-schnittlich hoch ist. Viele Kinder kommen morgens, ohne gefrühstückt zu haben in die Schule. Um diesen Kindern ein chancengerechtes Lernen zu ermöglichen, wird ihnen täglich ein besonders preisgünstiges, gesundes Schulfrühstück angeboten. Etwa 200 Kinder nehmen täglich dieses Angebot war.

Man ist sich einig: Die Spende unterstützt die Chancengerechtigkeit für Kinder aus einkommens-schwachen Familien, (v.l.) Alexander v. Bargen, Caroline Lütje (beide Johanniter-Hilfsgemeinschaft Kiel), Rebekka Breß (verantw. Ehrenamtlerin), Birger Albrecht (Bereichsleitung „Schulische Angebote“ der BRÜCKE), Kai Nacken-Hoffmann (Offene Ganztagsschule/OGS-Leiter an der Grundschule, BRÜCKE), Astrid Weidemann (stellvertr. Schulleiterin der Grundschule Mastbrook) und Heike Rullmann (Vorständin BRÜCKE).
Die Brücke engagiert sich sozialraumorientiert seit 20 Jahren im Stadtteil, u. a. im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) und der Gemeinwesenarbeit. Das Schulfrühstück gehört dort zum täglichen Programm, das von Ehrenamtlerinnen, päd. Mitarbeiter*innen der OGS und dem Förderverein umgesetzt wird.