Bei bestem Sommerwetter brachen am 1. Juli über 100 Menschen zum gemeinsamen Ausflug nach Eckernförde auf. Für Jeden war etwas dabei – sieben verschiedene Aktivitäten waren im Angebot. Ob der Besuch des Stadtmuseums, des Info-Centers, der Bonbonkocherei oder etwas sportlicher Minigolf spielen, die Wanderung um das Windebyer Noor und der Strandspaziergang sowie das Baden in der herrlichen Ostsee – alle haben Gefallen daran gefunden, den Tag mal anders zusammen zu verbringen – außerhalb der Arbeitswelt.
Inklusive Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen
Im ReesenWerk, An den Reesenbetten 13 in Büdelsdorf, sorgt der Verein Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. seit über 25 Jahren für Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen.
Entsprechend der unterschiedlichsten individuellen Kompetenzen und Belastbarkeiten der dort tätigen Menschen reicht das Förder- und Qualifizierungsangebot von einer Tagesstätte über verschiedene Arbeits- und Beschäftigungsprojekte bis hin zu einer Werkstatt und einem Inklusionsbetrieb.
Insgesamt finden in den verschiedenen Bereichen derzeit 150 Menschen Beschäftigung und Arbeit. Neben der Ausgestaltung des Tages mit Sinn gebenden Aufgaben und Inhalten haben die Menschen das Ziel, ihre Arbeitsfähigkeiten wie Belastbarkeit, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit zu trainieren und sich in den verschiedenen Gewerken fachlich zu qualifizieren, um sich eine berufliche Perspektive auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen.
Für Beratung von Menschen mit Behinderungen und deren Vermittlung in Arbeit steht dort der Inklusionsfachdienst zur Verfügung.
Arbeit & Inklusion
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
ReesenWerk
An den Reesenbetten 13 | 24782 Büdelsdorf
Tel. 04331 78 72-12