19.08.2019
Worte und Klänge zum Mitnehmen
Die Brücke verabschiedet Klaus Magesching
Launige, mahnende und auffordernde Worte - Klaus Magesching
Nach 35 Jahren der Aufbauarbeit und der Führung der Brücke-Gruppe Rendsburg-Eckernförde legt Klaus Magesching seine Geschäfte in die Hände seiner Nachfolgerin. Am vergangenen Mittwoch trafen sich zu diesem Anlass Wegbegleiter*innen und Kolleg*innen zu einer gemeinsamen Abschiedsfeier in der Mastbrooker Mehrzweckhalle.
Heike Rullmann hat die Vorstandsverantwortung übernommen
Im Rückblick auf die geleistete Arbeit wurde Klaus Magesching Dank und Respekt entgegengebracht. Er verhalf nicht nur einzelnen Personen und Gruppen zu mehr Aufmerksamkeit und Mitsprache; sein Lebenswerk bestand darin, die Landschaft der sozialen Arbeit in großem Maße um- und auszubauen und damit auch einen der größten Arbeitgeber in der Region zu schaffen.
„Er erkennt Menschen" - Michael Rapp, Silke Entz-von Zerssen und Karin Clausen Benckwitz
Mit dem Erich-Kästner-Zitat „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ - so beschrieb Michael Rapp, Vorsitzender des Brücke-Aufsichtsrates, Klaus Mageschings Ehrgeiz und Zielstrebigkeit. Der Geehrte selbst erinnerte daran, dass durchaus auch Wut eines seiner Motiven war: Die zum Teil menschenunwürdigen „Betreuungsmethoden“ in den Siebziger- und Achtzigerjahren mit Traditionslinien aus der totalitären deutschen Vergangenheit hatten ein ganz neues Denken und Handeln verlangt.
Norbert Behrends und Christiane Just (Gesamtbeirat der Brücke) bedanken sich: „Klaus Magesching war immer offen für unsere Anliegen".
In ihrem kurzen Fachvortrag unter dem Titel „Die gesellschaftspolitische Dimension sozialer Arbeit“ nahm Prof. Dr. Melanie Groß (FH Kiel) diesen Aspekt auf und wendete ihn zukunftsorientiert: Im Handeln z.B. der jungen „Friday for future“-Bewegung erkenne sie Verantwortungsgefühl, Kreativität und ein nötiges Maß an Ungeduld.
Prof. Dr. Melanie Groß über „die gesellschaftspolitische Dimension sozialer Arbeit"
Ein Lied kann eine Brücke sein! - der Chor der Vielfalt
Welstmusik aus Angeln - "Something special"
Musikalisch belebt wurde die Abschiedsfeier vom Brücke-Chor der Vielfalt – mittlerweile ein Garant für gute Stimmung auf Brücke-Veranstaltungen. „Somethimg special“ – etwas ganz besonderes – zelebrierte zum Abschluss der Multi-Instrumentalist Richard Wester in Begleitung von George Nussbaumer („die schwärzeste Stimme Österreichs“) und dem Hamburger Bassisten David Alleckna.
Die Abschiedsfeier - ein buntes Fest der Brücke